Immobilienpreise Rellingen 2023 / 2024
Die Immobilienpreise in Rellingen, Schleswig-Holstein, sind ein zentrales Thema für sowohl Immobilienverkäufer als auch -käufer in dieser malerischen Gemeinde. Rellingen, eine attraktive Stadt im nördlichen Teil Schleswig-Holsteins, zeichnet sich durch ihre Nähe zur Metropolregion Hamburg und ihre charmante ländliche Umgebung aus. Dies macht sie zu einem äußerst begehrten Ort für Immobilieninvestitionen. Immobilienpreise spielen eine entscheidende Rolle in diesem Kontext, da sie den Wert des eigenen Eigentums bestimmen und maßgeblich darüber entscheiden, wie erschwinglich oder rentabel der Erwerb oder Verkauf von Immobilien in Rellingen ist. In diesem Zusammenhang ist es unerlässlich, die Entwicklung der Immobilienpreise genau im Auge zu behalten, um fundierte Entscheidungen beim Kauf oder Verkauf von Immobilien in Rellingen treffen zu können.
Entwicklung der Hauspreise pro Quadratmeter in Ellerbek
Die Daten zeigen eine interessante Entwicklung der Hauspreise in der Region Ellerbek über einen Zeitraum von mehr als drei Jahren.
Aufwärtstrend bis Q3 2022
Beginnend mit Q1 2020 bei 3610,- EUR, gibt es einen kontinuierlichen Anstieg der Preise bis zum Q3 2022, wo der Preis seinen Höhepunkt bei 5210,- EUR erreicht. Dies repräsentiert eine Steigerung von etwa 44,3%.
Abwärtstrend ab Q3 2022
Nach dem Höchststand im Q3 2022 begannen die Preise zu sinken. Bis zum Q3 2023 reduzierten sich die Preise auf 4500,- EUR, was einen Rückgang von etwa 13,6% im Vergleich zum Höchststand darstellt.
Zusammenfassung
Insgesamt zeigen die Daten eine Phase des Anstiegs bis zum dritten Quartal 2022, gefolgt von einem Rückgang der Preise. Diese Trends könnten durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst worden sein, darunter wirtschaftliche Bedingungen, Angebot und Nachfrage sowie mögliche politische Veränderungen.
Daten im Überblick
- Q3 2023: 4500,- EUR
- Q2 2023: 4540,- EUR
- Q1 2023: 4740,- EUR
- Q4 2022: 4960,- EUR
- Q3 2022: 5210,- EUR
- Q2 2022: 5080,- EUR
- Q1 2022: 4890,- EUR
- Q4 2021: 4750,- EUR
- Q3 2021: 4520,- EUR
- Q2 2021: 4320,- EUR
- Q1 2021: 4130,- EUR
- Q4 2020: 4000,- EUR
- Q3 2020: 3855,- EUR
- Q2 2020: 3788,- EUR
- Q1 2020: 3610,- EUR
mit uns kehrt Klarheit ein! Jetzt kostenfreie Immobilienbewertung anfragen!
Bodenrichtwert in Rellingen
Der Bodenrichtwert in Rellingen ist eine zentrale Größe, die für Immobilienverkäufer und -käufer von großer Bedeutung ist. Er bildet die Grundlage für die Wertermittlung von Grundstücken und Immobilien in dieser Gemeinde. Doch was genau ist der Bodenrichtwert und warum spielt er eine so entscheidende Rolle im Immobilienmarkt?
Der Bodenrichtwert ist ein amtlich ermittelter Durchschnittswert, der den Preis pro Quadratmeter für unbebaute Grundstücke in einer bestimmten Lage, wie zum Beispiel Rellingen, angibt. Er wird von den Gutachterausschüssen für Grundstückswerte in regelmäßigen Abständen festgelegt und dient als Orientierungshilfe für den Kauf und Verkauf von Immobilien. Für Verkäufer ist der Bodenrichtwert wichtig, da er ihnen eine realistische Einschätzung des Marktwertes ihres Grundstücks ermöglicht. Käufer wiederum können mithilfe dieses Wertes besser beurteilen, ob der geforderte Preis angemessen ist und ob sich die Investition lohnt.
In diesem Zusammenhang ist der Bodenrichtwert also ein unverzichtbares Instrument, um fair und transparent auf dem Immobilienmarkt agieren zu können. In diesem Artikel werden wir näher auf den Bodenrichtwert in Rellingen eingehen, seine Bedeutung für Immobilienverkäufer und -käufer erläutern sowie Faktoren beleuchten, die ihn beeinflussen können.
Aktueller Bodenrichtwert in Rellingen: 500 – 650 €/qm
Über Rellingen
Rellingen ist eine idyllische Gemeinde in Schleswig-Holstein, die sich nordwestlich der pulsierenden Metropole Hamburg erstreckt. Eingebettet in die malerische Landschaft der Südholsteinischen Geest, genauer gesagt im Bereich des Hamburger Rings, bietet Rellingen seinen Bewohnern eine angenehme Umgebung zum Leben. Die Gemeinde erstreckt sich entlang der Mühlenau, einem ruhigen Nebenfluss der Pinnau, der zwar nicht für die Schifffahrt geeignet ist, aber dennoch eine reizvolle natürliche Kulisse schafft.
Die Bewohner von Rellingen können die Nähe zur Großstadt Hamburg genießen, während sie gleichzeitig inmitten einer charmanten ländlichen Umgebung leben. Die Gemeinde selbst zeichnet sich durch eine harmonische Mischung aus modernen Annehmlichkeiten und der Erhaltung ihrer natürlichen Schönheit aus. Mit grünen Wäldern, sanften Hügeln und der beruhigenden Präsenz der Mühlenau bietet Rellingen zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, Spaziergänge und Erholung in der Natur.
Die Mühlenau ist nicht nur ein landschaftliches Highlight, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der Gemeindegeschichte, da sie einst als Energiequelle für Mühlen diente. Heute können die Bewohner die malerischen Uferwege entlangspazieren und die beruhigenden Klänge des fließenden Wassers genießen.
Rellingen in Schleswig-Holstein ist daher nicht nur ein Ort zum Wohnen, sondern auch ein Ort, an dem man die Vorzüge der Natur und die Nähe zur Metropole in perfekter Balance erleben kann.
Postleitzahl | 25462 |
Einwohner | 13.694 |
Kreis | Pinneberg |
Telefonvorwahl | 04101 |
Welche Orte und Gemeinden liegen in der Nähe von Rellingen in Schleswig-Holstein?
Einige der Orte und Gemeinden, die in der Nähe von Pinneberg liegen, sind:
Immobilienpreise Rellingen: Diese Gemeinde liegt direkt östlich von Pinneberg und ist bekannt für seine schönen Gärten und Parks.
Immobilienpreise Halstenbek: Liegt ebenfalls östlich von Pinneberg und bietet eine gute Verkehrsanbindung nach Hamburg.
Schenefeld: Diese Stadt liegt im Süden und gehört bereits zum Bundesland Hamburg, ist aber direkt an Pinneberg angrenzend.
Immobilienpreise Tornesch: Eine Stadt im Norden von Pinneberg, bekannt für ihre landwirtschaftlichen Flächen und kleinen Seen.
Immobilienpreise Uetersen: Ebenfalls im Norden gelegen, bekannt für seine Rosenzucht.
Immobilienpreise Elmshorn: Eine etwas größere Stadt nördlich von Pinneberg, die ebenfalls zum Kreis Pinneberg gehört.
Immobilienpreise Appen: Eine kleinere Gemeinde im Westen von Pinneberg.
Wedel: Eine Stadt westlich von Pinneberg, direkt an der Elbe gelegen.
Immobilienpreise Prisdorf: Eine kleinere Gemeinde im Nordosten von Pinneberg.
„Inmitten sanfter Hügel und grüner Wiesen verweilt die Seele in Rellingen, wo die Zeit im Einklang mit der Natur zu fließen scheint.“
Immobilienbewertung
Immobilienbewertung in Rellingen: Präzise, Fachmännisch, Zuverlässig
Die Bewertung einer Immobilie ist ein komplexer Prozess, der Fachwissen, Marktkenntnis und Sorgfalt erfordert. Gerade in einem so dynamischen und vielfältigen Markt wie Rellingen ist eine genaue Bewertung Ihres Eigentums entscheidend für einen erfolgreichen Verkauf oder Kauf. Als Experten im Bereich der Immobilienbewertung bieten wir Ihnen eine umfassende, fundierte Analyse, die alle relevanten Faktoren wie Lage, Zustand, Ausstattung und aktuelle Markttrends berücksichtigt.
Mit unserer präzisen Bewertung erhalten Sie einen realistischen Wert Ihrer Immobilie, der Ihnen bei der Entscheidungsfindung für oder gegen einen Verkauf maßgeblich helfen kann. Unsere Bewertungen sind nicht nur Zahlen auf einem Papier; sie sind ein strategisches Instrument, das Ihnen ermöglicht, informierte Entscheidungen zu treffen und den bestmöglichen Preis für Ihre Immobilie zu erzielen.
Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf, um von unserem spezialisierten Angebot der Immobilienbewertung in Rellingen zu profitieren. Wir freuen uns darauf, Ihre Immobilie in den Fokus zu rücken und ihre wahre Wert zu entdecken.