Ihre persönliche Beratung: Telefon Symbol 04101 8545454

Immobilienpreise Uetersen 2023 / 2024

Die Immobilienpreise in Uetersen, einer malerischen Stadt in Schleswig-Holstein, sind ein zentrales Anliegen sowohl für Immobilienverkäufer als auch für Immobilienkäufer. Uetersen, mit seiner charmanten Lage an der Krückau und seiner Nähe zur Metropolregion Hamburg, zieht Menschen aus verschiedenen Lebenslagen an. Daher ist das Verständnis der aktuellen Immobilienpreise in dieser Region von entscheidender Bedeutung, da sie die Grundlage für erfolgreiche Immobilientransaktionen bilden. Diese Preise beeinflussen nicht nur den Verkaufswert von Immobilien, sondern auch die finanzielle Planung und Entscheidungsfindung von Kaufinteressenten, weshalb eine genaue Kenntnis der lokalen Marktbedingungen unerlässlich ist. In diesem Zusammenhang werden wir in diesem Artikel einen näheren Blick auf die Immobilienpreise in Uetersen werfen und deren Bedeutung für Verkäufer und Käufer beleuchten.

Sie überlegen ihr Haus in Uetersen zu verkaufen? Jetzt kostenfreie Immobilienbewertung anfragen!

Entwicklung der Hauspreise pro Quadratmeter in Uetersen

Die Entwicklung der Hauspreise in Uetersen zeigt ein gemischtes Bild. Um einen klaren Überblick zu geben, folgt hier die Analyse der Preisentwicklung:

  • Q1.2020 bis Q3.2020: Die Preise stiegen von 2550,- EUR auf 2747,- EUR, was einen Anstieg von ca. 7,7% bedeutet.
  • Q3.2020 bis Q4.2020: Weiterer moderater Anstieg auf 2830,- EUR, ein Zuwachs von etwa 3,0%.
  • Q4.2020 bis Q2.2021: Deutlicher Anstieg von 2830,- EUR auf 3110,- EUR, was einen Zuwachs von etwa 9,9% darstellt.
  • Q2.2021 bis Q3.2021: Ein weiterer Anstieg auf 3280,- EUR, ein Wachstum von rund 5,5%.
  • Q3.2021 bis Q4.2021: Leichte Steigerung auf 3460,- EUR, ein Zuwachs von ca. 5,5%.
  • Q4.2021 bis Q1.2022: Ein minimaler Rückgang auf 3450,- EUR.
  • Q1.2022 bis Q3.2022: Ein Anstieg, gefolgt von einem Rückgang, erreicht einen Höchststand von 3620,- EUR in Q3.2022.
  • Q3.2022 bis Q3.2023: Ein signifikanter Rückgang auf 3220,- EUR, was eine Abnahme von etwa 11,0% bedeutet.

Insgesamt zeigt die Entwicklung seit Q1.2020 einen generellen Anstieg der Preise, jedoch mit einer spürbaren Abschwächung und einem Rückgang im letzten Jahr. Dies könnte auf verschiedene Faktoren wie Marktbedingungen, Zinssätze oder auch lokale Entwicklungen zurückzuführen sein.


Immobilienpreise in Uetersen sind komplex -
mit uns kehrt Klarheit ein!
Jetzt kostenfreie Immobilienbewertung anfragen!

Bodenrichtwert in Uetersen

Der Bodenrichtwert in Uetersen ist eine entscheidende Kennzahl im Immobilienmarkt und spielt eine wesentliche Rolle sowohl für Verkäufer als auch für Käufer von Immobilien. Dieser Wert stellt den durchschnittlichen Preis pro Quadratmeter Landfläche in einer bestimmten Region dar und dient als Orientierungspunkt für Immobilientransaktionen. Die Bedeutung des Bodenrichtwerts liegt darin, dass er potenziellen Käufern und Verkäufern eine grundlegende Vorstellung davon vermittelt, wie viel ein Grundstück oder eine Immobilie wert sein könnte. Somit ist der Bodenrichtwert ein entscheidendes Instrument zur Preisfindung und zur Einschätzung des Marktwerts von Immobilien in Uetersen. In diesem Artikel werden wir genauer auf den Bodenrichtwert in Uetersen eingehen und seine Bedeutung für Immobilienverkäufer und -käufer erläutern.

Aktueller Bodenrichtwert in Uetersen: 260 – 275 €/qm

Über Uetersen

Uetersen, eine charmante Stadt in Schleswig-Holstein, trägt seit dem Jahr 1999 stolz den Titel „Hochzeitsstadt“. Diese ehrenvolle Auszeichnung verdankt sie vor allem ihrem Standesamt, das für rund 35.000 Bürger der benachbarten Stadt Tornesch sowie des Amtes Haseldorf zuständig ist. Hier, inmitten einer malerischen Kulisse aus Geschichte und Natur, schließen im Jahresdurchschnitt mehr als 550 Paare den Bund fürs Leben.

Die Stadt Uetersen, mit ihrer reichen Geschichte und ihrem pulsierenden Gemeinschaftsleben, strahlt eine einladende Atmosphäre aus. Die historische Altstadt beherbergt beeindruckende Fachwerkhäuser und charmante Gassen, die zu gemütlichen Spaziergängen einladen. Der Rosengarten, ein beliebter Park, bietet eine faszinierende Sammlung von Rosen und ist ein romantischer Ort für Verliebte.

Die Nähe zur Elbe verleiht Uetersen eine besondere Anziehungskraft. Die Uetersener Schleuse ist ein wichtiger Punkt für die Schifffahrt und ein malerisches Ziel für Spaziergänge entlang des Flussufers. Die Umgebung bietet auch zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, von Radtouren bis hin zu Wanderungen in den nahegelegenen Naturschutzgebieten.

Die Stadt hat sich zu einem beliebten Ort für Hochzeiten entwickelt, und die Statistiken sprechen für sich. Uetersen erreichte ihren Höhepunkt in Sachen Eheschließungen in den Jahren 2015 mit 579 Trauungen und 2016 mit beeindruckenden 598 Hochzeiten. Dies unterstreicht nicht nur die romantische Atmosphäre, die in dieser Stadt herrscht, sondern auch die Beliebtheit ihres Standesamts als Ort für den schönsten Tag im Leben vieler Paare. Hier verbinden sich Tradition und Moderne auf harmonische Weise, und Uetersen bleibt ein Ort, an dem die Liebe gefeiert und besiegelt wird.

Die gastronomische Szene der Stadt bietet eine breite Palette von kulinarischen Genüssen. Von traditioneller norddeutscher Küche bis hin zu internationalen Spezialitäten gibt es für jeden Geschmack etwas. Die gemütlichen Cafés und Restaurants laden zum Verweilen ein und sind beliebte Treffpunkte für Einheimische und Besucher gleichermaßen.

Uetersen ist nicht nur eine Hochzeitsstadt, sondern auch ein Ort, an dem das kulturelle Leben blüht. Das Rosarium Uetersen beherbergt nicht nur eine beeindruckende Sammlung von Rosen, sondern veranstaltet auch regelmäßig kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte und Ausstellungen. Die Stadt ist stolz auf ihre vielfältige Kulturszene und ihre lebendige Gemeinschaft.

Insgesamt ist Uetersen ein Ort, der Geschichte, Natur, Romantik und Gemeinschaft in perfektem Einklang vereint. Diese Stadt ist mehr als nur eine Hochzeitsstadt; sie ist ein Ort, an dem das Leben gefeiert wird, sei es durch den Bund der Ehe, die Schönheit der Natur oder die Freude an kulturellen Erlebnissen. Uetersen lädt Sie herzlich ein, seine Schönheit und seinen Charme zu entdecken und Teil seiner lebendigen Gemeinschaft zu werden.

Postleitzahl25436
Einwohner18.618
KreisPinneberg
Telefonvorwahl04122
Immobilienwert für Ihr Haus in Uetersen erfahren: Jetzt kostenfreie Immobilienbewertung anfragen!

Welche Orte und Gemeinden liegen in der Nähe von Uetersen in Schleswig-Holstein?

Immobilienpreise Uetersen ist eine Stadt im Bundesland Schleswig-Holstein im Norden Deutschlands. Sie gehört zum Kreis Pinneberg und liegt etwa 30 Kilometer nordwestlich von Hamburg. Verschiedene Orte und Gemeinden liegen in der Nähe von Uetersen, dazu gehören:

Immobilienpreise Tornesch – Direkt östlich an Uetersen angrenzend.
Immobilienpreise Elmshorn – Eine größere Stadt, die südlich von Uetersen liegt.
Immobilienpreise Heidgraben – Ein kleinerer Ort nördlich von Uetersen.
Immobilienpreise Moorrege – Südwestlich von Uetersen gelegen.
Immobilienpreise Appen – Etwas weiter südlich von Uetersen.
Immobilienpreise Prisdorf – Etwas weiter östlich von Uetersen.
Immobilienpreise Pinneberg – Die Kreisstadt liegt südöstlich von Uetersen.
Wedel – Liegt südlich von Pinneberg und ist ebenfalls nicht weit von Uetersen entfernt.
Immobilienpreise Barmstedt – Etwas weiter nördlich gelegen.
Immobilienpreise Rellingen – Südlich von Pinneberg und auch relativ nahe an Uetersen.

„Inmitten grüner Landschaft und historischem Charme eingebettet, offenbart Uetersen seine Schönheit wie ein gut gehütetes Geheimnis, das von Geschichte und Natur gleichermaßen erzählt.“

Immobilienbewertung

Immobilienbewertung in Uetersen – Genauigkeit trifft auf Expertise

Die Immobilienlandschaft in Uetersen ist vielfältig und reicht von charmanten Altbauten bis hin zu modernen Neubauten. Wenn Sie planen, Ihre Immobilie zu verkaufen oder einfach nur den aktuellen Marktwert kennen möchten, ist eine präzise Bewertung entscheidend. Als erfahrener Immobilienmakler biete ich Ihnen eine umfassende und akkurate Immobilienbewertung in Uetersen und Umgebung an.

Meine Expertise basiert auf jahrelanger Erfahrung und fundiertem Wissen über lokale Marktgegebenheiten. Ich analysiere verschiedene Faktoren wie Lage, Ausstattung und Zustand Ihrer Immobilie, um eine genaue Bewertung abgeben zu können. Mein Ziel ist es, Ihnen eine realistische Einschätzung zu liefern, die Sie in Ihrer Entscheidung für oder gegen den Verkauf Ihrer Immobilie unterstützt.

Nutzen Sie mein Angebot für eine individuelle Immobilienbewertung, um sicherzustellen, dass Sie den besten Preis für Ihre Immobilie erzielen. Kontaktieren Sie mich noch heute, um einen Termin zu vereinbaren und profitieren Sie von meiner Expertise in der präzisen Immobilienbewertung.

Ihr vertrauenswürdiger Partner für Immobilienbewertungen in Uetersen.

Sie möchten wissen, wie viel Ihr Haus in Uetersen wirklich wert ist?
Fragen Sie noch heute eine kostenfreie Immobilienbewertung Uetersen bei den Immobilienexperten von visalo immobilien an.
Jetzt kostenfreie Immobilienbewertung anfragen!

In 3 Schritten funktioniert der erfolgreiche Immobilien­verkauf mit uns:

Haus Symbol

1.

Objektaufnahme

Wir starten mit einer Besichtigung durch einen ortskundigen Immobilienprofi, dann folgen die Bewertung und gemeinsame Festlegung des Verkaufspreises und die professionelle Exposé-Erstellung

Megaphon Symbol

2.

Vermarktung

Wir vermarkten Ihrer Immobilie auf relevanten Immobilienportalen, führen eine bewusste Bewertung und Selektion der Interessentenanfragen durch und übernehmen die Besichtigungen

Zwei Sprechblasen in dem sich ein Euro Symbol befindet

3.

Preisverhandlung und Kaufabwicklung

Wir führen die Preisverhandlung mit Interessenten durch, unterstützen die Vorbereitung & Durchführung des Notartermins und betreuen Sie bis zur Übergabe