Immobilienpreise Seeth-Ekholt 2023 / 2024
Die Immobilienpreise in Seeth-Ekholt sind ein Thema von wachsender Bedeutung sowohl für potenzielle Käufer als auch für Verkäufer von Immobilien. In einer Zeit, in der der Immobilienmarkt vielerorts starken Schwankungen unterliegt, bietet Seeth-Ekholt durch seine idyllische Lage und seine reiche Geschichte eine besondere Anziehungskraft. Für Immobilienverkäufer bietet der Ort die Gelegenheit, Objekte in einer Region anzubieten, die sowohl kulturell als auch landschaftlich reizvoll ist. Käufer hingegen finden in Seeth-Ekholt eine Möglichkeit, in eine stabilere und attraktivere Wohnumgebung zu investieren. Die Kenntnis der aktuellen Immobilienpreise und Trends in Seeth-Ekholt ist daher unerlässlich für eine fundierte Entscheidungsfindung auf beiden Seiten des Marktes.Als Immobilienmakler Kellinghusen kennen wir uns auch mit den Immobilienpreise in Seeth-Ekholt sehr gut aus.
Entwicklung der Hauspreise pro Quadratmeter in Seeth-Ekholt
Quartal | Preis pro Quadratmeter (EUR) |
---|---|
Q3 2023 | 3327 |
Q2 2023 | 3360 |
Q1 2023 | 3480 |
Q4 2022 | 3650 |
Q3 2022 | 3760 |
Q2 2022 | 3730 |
Q1 2022 | 3610 |
Q4 2021 | 3560 |
Q3 2021 | 3360 |
Q2 2021 | 3170 |
Q1 2021 | 3030 |
Q4 2020 | 2910 |
Q3 2020 | 2830 |
Q2 2020 | 2730 |
Q1 2020 | 2640 |
Entwicklung der Hauspreise pro Quadratmeter in Seeth-Ekholt
Quartal | Preis pro Quadratmeter (EUR) |
---|---|
Q3 2023 | 3327 |
Q2 2023 | 3360 |
Q1 2023 | 3480 |
Q4 2022 | 3650 |
Q3 2022 | 3760 |
Q2 2022 | 3730 |
Q1 2022 | 3610 |
Q4 2021 | 3560 |
Q3 2021 | 3360 |
Q2 2021 | 3170 |
Q1 2021 | 3030 |
Q4 2020 | 2910 |
Q3 2020 | 2830 |
Q2 2020 | 2730 |
Q1 2020 | 2640 |
mit uns kehrt Klarheit ein! Jetzt kostenfreie Immobilienbewertung anfragen!
Bodenrichtwert in Seeth-Ekholt
Seeth-Ekholt ist eine malerische Gemeinde im Bundesland Schleswig-Holstein, Deutschland, die für ihre attraktiven Immobilien und ihr ländliches Flair bekannt ist. In dieser Einleitung werden wir uns mit dem Konzept des Bodenrichtwerts befassen und erklären, warum er für Immobilienverkäufer und -käufer in Seeth-Ekholt von großer Bedeutung ist.
Der Bodenrichtwert ist eine entscheidende Kennzahl im Immobilienmarkt, die den durchschnittlichen Wert pro Quadratmeter Land oder Grundstück in einer bestimmten Region oder Gemeinde angibt. Diese Bewertung erfolgt auf Basis von Vergleichspreisen ähnlicher Grundstücke in der Umgebung. Der Bodenrichtwert ist ein wichtiger Anhaltspunkt für Immobilienkäufer und -verkäufer, da er maßgeblich beeinflusst, wie viel ein Grundstück oder eine Immobilie wert ist.
Für Immobilienverkäufer in Seeth-Ekholt ist der Bodenrichtwert von großer Bedeutung, da er ihnen eine realistische Vorstellung davon vermittelt, wie sie ihren Preis festlegen sollten. Wenn der ermittelte Bodenrichtwert höher ist als ihr Angebotspreis, könnten sie Geld verlieren. Andererseits könnten sie Schwierigkeiten haben, ihre Immobilie zu verkaufen, wenn der Preis zu hoch angesetzt ist. Auf der anderen Seite ist der Bodenrichtwert für Immobilienkäufer von entscheidender Bedeutung, da er ihnen bei der Bewertung von Angeboten hilft und sicherstellt, dass sie faire und marktgerechte Preise für Immobilien in Seeth-Ekholt zahlen.
In diesem Zusammenhang ist es unerlässlich, den Bodenrichtwert in Seeth-Ekholt genau zu verstehen und bei Immobiliengeschäften angemessen zu berücksichtigen. Dieser Wert spielt eine zentrale Rolle für eine transparente und gerechte Preisgestaltung auf dem örtlichen Immobilienmarkt und trägt zur Sicherheit und Zufriedenheit sowohl von Käufern als auch von Verkäufern bei.
Aktueller Bodenrichtwert in Seeth-Ekholt: 160 €/qm
Über Seeth-Ekholt
Seeth-Ekholt ist eine deutsche Gemeinde in Schleswig-Holstein mit einer langen und faszinierenden Geschichte, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes findet sich im Kieler Rentbuch aus dem Jahr 1351, wo es als „Sethe“ aufgeführt wird. Der Name des Ortes hat im Laufe der Zeit mehrere Veränderungen durchlaufen, angefangen von „Zeethe“ im Jahr 1388 über „Szete“ im 16. Jahrhundert und „Seth“ im 18. Jahrhundert, bis er schließlich 1915 die moderne Form „Seeth“ annahm. Der Zusatz „Ekholt“ hat ebenfalls eine interessante Etymologie; das Wort ist niederdeutschen Ursprungs und bedeutet im Hochdeutschen „Eichenholz“.
Die Gemeinde war ursprünglich Teil des Amtes Barmstedt, das im Jahr 1650 in die Reichsgrafschaft Rantzau überging. Diese historische Verbindung hat das kulturelle und soziale Gefüge des Ortes im Laufe der Jahrhunderte mitgeprägt.
Heute ist Seeth-Ekholt nicht nur ein Ort reicher Geschichte, sondern auch eine Gemeinschaft, die in einer landschaftlich reizvollen Umgebung eingebettet ist. Die Verbindung von Tradition und Moderne macht es zu einem interessanten und lebenswerten Ort.
Postleitzahl | 25337 |
Einwohner | 971 |
Kreis | Pinneberg |
Telefonvorwahl | 04120, 04121 |
Welche Orte und Gemeinden liegen in der Nähe von Seeth-Ekholt in Schleswig-Holstein?
Tangstedt
Immobilienpreise Henstedt-Ulzburg
Immobilienpreise Kaltenkirchen
Immobilienpreise Quickborn
Immobilienpreise Ellerau
Norderstedt
Hamburg (Stadtteil Schnelsen)
„Seeth-Ekholt, ein Ort wo die Natur flüstert und die Seelen lauschen.“
Immobilienbewertung
Immobilienbewertung in Seeth-Ekholt – Ihr Weg zu einem fairen Verkaufspreis
Sie besitzen eine Immobilie in Seeth-Ekholt und spielen mit dem Gedanken, diese zu verkaufen oder zu vermieten? Dann ist eine professionelle Immobilienbewertung der erste entscheidende Schritt in diese Richtung. Bei uns erhalten Sie eine detaillierte, marktgerechte Einschätzung Ihrer Liegenschaft, die Sie bei Ihrer Entscheidung für oder gegen einen Verkauf sicher unterstützt.
Wir sind Experten in der präzisen Bewertung von Immobilien in Seeth-Ekholt und Umgebung. Unsere Analyse berücksichtigt alle relevanten Faktoren: von der Lage und der Grundstücksgröße über die Beschaffenheit der Bausubstanz bis hin zu aktuellen Markttrends. Mit dieser umfassenden Herangehensweise sorgen wir dafür, dass Sie den realistischen Wert Ihrer Immobilie kennenlernen, was Ihnen Verhandlungssicherheit und Klarheit im weiteren Verkaufsprozess bietet.
**Unser Angebot für Sie:**
– Kostenlose Erstberatung
– Detaillierte Marktanalyse
– Individuelle Bewertung Ihrer Immobilie
– Transparente Kommunikation
Setzen Sie auf unser Fachwissen und unsere Erfahrung, um den besten Preis für Ihre Immobilie zu erzielen. Kontaktieren Sie uns jetzt für eine unverbindliche Beratung und machen Sie den ersten Schritt zu einem erfolgreichen Immobilienverkauf in Seeth-Ekholt.