Immobilienpreise Kollmoor 2023 / 2024
Immobilienpreise sind ein wichtiges Thema, das sowohl Käufer als auch Verkäufer gleichermaßen betrifft, und der Ort Kollmoor ist keine Ausnahme. Für Verkäufer in Kollmoor bietet ein gutes Verständnis der aktuellen Marktpreise die Chance, ihre Immobilien zu einem wettbewerbsfähigen und fairen Preis anzubieten. Für Käufer hingegen sind die Immobilienpreise in Kollmoor ein wesentlicher Faktor bei der Entscheidung, ob der Kauf einer Immobilie in dieser Gegend eine gute Investition darstellt. In beiden Fällen können fundierte Kenntnisse über die Immobilienpreise entscheidend sein, um eine informierte Entscheidung zu treffen. Daher ist eine gründliche Betrachtung der Immobilienpreise in Kollmoor sowohl für Verkäufer als auch für Käufer von großer Bedeutung.
Entwicklung der Hauspreise pro Quadratmeter in Kollmoor
Die Preise für Häuser in der Region Kollmoor haben sich über den betrachteten Zeitraum wie folgt entwickelt:
- Q1.2020: 1910,- EUR
- Q2.2020: 1980,- EUR
- Q3.2020: 2080,- EUR (Anstieg im Vergleich zum Vorquartal)
- Q4.2020: 2200,- EUR (Weiterer Anstieg)
- Q1.2021: 2210,- EUR
- Q2.2021: 2290,- EUR (Anstieg)
- Q3.2021: 2540,- EUR (Deutlicher Anstieg)
- Q4.2021: 2760,- EUR (Weiterer Anstieg)
- Q1.2022: 2850,- EUR (Höchstwert in diesem Zeitraum)
- Q2.2022: 2790,- EUR (Kleiner Rückgang)
- Q3.2022: 2770,- EUR
- Q4.2022: 2690,- EUR (Rückgang)
- Q1.2023: 2590,- EUR (Weiterer Rückgang)
- Q2.2023: 2520,- EUR
- Q3.2023: 2500,- EUR
Über den betrachteten Zeitraum von Q1.2020 bis Q3.2023 zeigt sich, dass die Preise für Häuser pro Quadratmeter in Kollmoor zunächst stetig angestiegen sind, mit einem Höhepunkt im Q1.2022. Seitdem gab es jedoch einen stetigen Rückgang der Preise, auch wenn sie immer noch höher sind als zu Beginn des betrachteten Zeitraums.
mit uns kehrt Klarheit ein! Jetzt kostenfreie Immobilienbewertung anfragen!
Bodenrichtwert in Kollmoor
Der Bodenrichtwert ist eine wichtige Kennzahl im Immobilienbereich und gibt den durchschnittlichen Wert eines Quadratmeters unbebauten Bodens für eine bestimmte Lage an. Diese Bewertung basiert auf einer Vielzahl von Faktoren wie Lage, Infrastruktur, Bodenbeschaffenheit und Entwicklungspotenzial. Der Bodenrichtwert für Kollmoor bietet sowohl für Immobilienverkäufer als auch -käufer eine wichtige Orientierungshilfe.
Für Verkäufer bietet der Bodenrichtwert eine Grundlage, um den Preis der Immobilie festzulegen. Ein höherer Bodenrichtwert in Kollmoor würde in der Regel bedeuten, dass die Immobilie wertvoller ist und dementsprechend zu einem höheren Preis verkauft werden könnte. Für Käufer dient der Bodenrichtwert als wichtiger Anhaltspunkt für die Einschätzung, ob der geforderte Kaufpreis angemessen ist. Darüber hinaus ist der Bodenrichtwert oft auch für die Finanzierung und Beleihung einer Immobilie relevant.
In einer schnell wachsenden oder sich verändernden Gemeinde wie Kollmoor kann der Bodenrichtwert besonders volatil sein. Daher ist es für beide Seiten – Käufer und Verkäufer – entscheidend, aktuelle und zuverlässige Informationen zum Bodenrichtwert zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Aktueller Bodenrichtwert in Kollmoor: 25 €/qm
Über Kollmoor
Kollmoor ist ein idyllisches Örtchen im Bundesland Schleswig-Holstein, nicht weit entfernt von der Stadt Itzehoe. Geografisch liegt es am reizvollen Ufer des Flusses Stör, der die südliche Begrenzung der Gemeinde markiert. In nordwestlicher Richtung führt die Bundesstraße 206 in Richtung Bad Segeberg, während südwestlich die Autobahn A23 den Weg nach Hamburg ebnet.
Das Gebiet um die Stör ist nicht nur landschaftlich attraktiv, sondern auch ökologisch bedeutsam. Es gehört zum NATURA 2000-Schutzgebiet, das sich unter dem Namen „Schleswig-Holsteinisches Elbästuar und angrenzende Gebiete“ erstreckt. Dieses Schutzgebiet ist ein wichtiger Lebensraum für verschiedene Tier- und Pflanzenarten und trägt zum Erhalt der biologischen Vielfalt in der Region bei.
Östlich von Kollmoor fließt der Fluss Rantzau, der die Gemeindegrenze teilweise bildet. Auch hier trifft man auf geschützte Natur, denn die Uferregionen des Rantzau gehören zum FFH-Gebiet Rantzau-Tal, einem weiteren europäischen Naturschutzgebiet.
Die umgebende Landschaft und die verkehrsgünstige Lage machen Kollmoor zu einem charmanten und zugleich praktischen Ort für alle, die die Nähe zur Natur schätzen, aber auch die Annehmlichkeiten einer Stadt wie Itzehoe oder sogar Hamburg nicht missen möchten.
Postleitzahl | 25524 |
Einwohner | 35 |
Kreis | Steinburg |
Telefonvorwahl | 04821 |
Welche Orte und Gemeinden liegen in der Nähe von Kollmoor in Schleswig-Holstein?
Neumünster
Ehndorf
Padenstedt
Aukrug
Loop
Rade bei Rendsburg
„Kollmoor, wo die Felder und der Himmel sich berühren, ist ein stilles Gedicht, in dem die Erde und die Seele flüstern.“
Immobilienbewertung
Immobilienbewertung in Kollmoor – Ihre Experten vor Ort
Die Bewertung einer Immobilie ist ein entscheidender Faktor, wenn es darum geht, einen fairen Preis beim Verkauf oder Kauf festzulegen. In Kollmoor und Umgebung sind wir Ihre verlässlichen Partner für präzise und objektive Immobilienbewertungen. Mit unserer langjährigen Erfahrung und umfassenden Kenntnissen des lokalen Marktes bieten wir Ihnen einen Service, der alle relevanten Faktoren – von der Lage und Ausstattung bis hin zur aktuellen Marktsituation – berücksichtigt.
Unsere ausführliche Bewertung bietet Ihnen eine solide Grundlage für Ihre Entscheidungsfindung, sei es für den Verkauf Ihrer Immobilie, für den Erwerb eines neuen Objekts oder einfach, um den aktuellen Wert Ihrer Immobilie zu kennen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um den besten Preis für Ihr Objekt zu erzielen oder ein faires Angebot abzugeben.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und profitieren Sie von unserer unverbindlichen Erstberatung. Wir freuen uns darauf, Ihnen bei Ihrer Immobilientransaktion zur Seite zu stehen.